Sa. 05.11.2011
09:38 Uhr
#2
- Registriert seit
- 05.08.2011
- Beiträge
- 218
- Beitragswertungen

Dem kann ich mich nur anschließen.
Besonders das rechts-links scrollen müssen stört.
Nicht nur den Helfendem, auch dem Hilfesuchendem. Denn wenn ein Kenner etwas erklärt oder auf Fehler hinweist, ist es für Nicht-php-Kenner schwer das nachzuvollziehen, weil wir oft aus dem Codezusammenhang ein bißchen verstehen können, nicht aber aus den nur wenig sichtbaren Codefragmenten (was für Kenner sicherlicher einfacher ist).
Am sinnigsten wäre es doch, wenn man einen Code per Klick auf plus ein und ausblenden kann, standardmäßig ausgeblendet. Und wenn es eingeblendet wird, dann auf die alte Art, mit Zeilennummern etc. Die fand ich optimal.
Edit: Trotzdem aber auch ein Danke für die Mühe, die hingesteckt wurde um es zu verbessern.
Zuletzt modifiziert von ---Doc--- am 05.11.2011 - 09:38:44
Sa. 05.11.2011
09:44 Uhr
#3
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Ja das war so natürlich nicht gewollt, normal müsste eine vertikale Scrollleiste da sein, ich versuche dem auf den Grund zu gehen.
Zuletzt modifiziert von Mairu am 05.11.2011 - 09:45:23
Sa. 05.11.2011
10:15 Uhr
#4
In Chrome wird sie angezeigt. Allerdings unschön, dass dieses grüne Fragezeichen mitscrollt und den Text überdeckt.
Sa. 05.11.2011
10:23 Uhr
#5
- Registriert seit
- 05.08.2011
- Beiträge
- 218
- Beitragswertungen

Da Du gerade Chrome erwähnst, habe ich es mal im IE angesehen.
Der Firefox zeigt nicht das Fragezeichen. Der IE schon. Bei letzterem kommt noch ein derber Bug dazu:
Fährt man immer wieder über das Fragezeichen rechts, erweitert sich unter dem Codefenster ein weißer Bereich. Je eine Zeile für einmal über das Fragezeichen fahren.
Das kann man beliebig oft machen und so eine Seite komplett weiß sehen bevor wieder der nächste Text kommt.
Zuletzt modifiziert von ---Doc--- am 05.11.2011 - 10:23:53
Sa. 05.11.2011
11:29 Uhr
#6
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Mhh also des Problem war ja nur bei Einzeilern, deswegen ist mir wohl beim Testen nicht aufgefallen, hab das jetzt mal so gelöst, dass der ? Button eine eigene Zeile bekommt, damit hat man bei Einzeilern dann auch die Scrollleiste und der Button kann nicht mehr über dem Code stehen.
Zur Info, wenn man Code kopieren will, einfach doppelt auf den Code klicken.
Ansonsten bin ich natürlich gerne bereit auf Wünsche einzugehen, bei diesem Highlighter ist es nicht vorgesehen, Zeilenumbrüche darzustellen, ist das denn erwünscht?
(Der vorige war halt recht serverlastig (und damit auch langsam), gerade wenn man einige größere Codeblöcke auf einer Seite hatte)
Sa. 05.11.2011
14:12 Uhr
#10
- Registriert seit
- 19.09.2010
- Beiträge
- 411
- Beitragswertungen

Hab die Spoiler funktion schon gesehen hier, mit "Code anzeigen"
Denke mal das geschieht nach 2-5 zeilen automatisch.
Sa. 05.11.2011
15:02 Uhr
#11
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Ja, wenn der Code zu lang ist wird er zum Spoiler, dachte das ist eine sinnvolle Einstellung, natürlich könnte man das auch als Einstellung für jeden Nutzer machen, damit es eingestellt werden kann, wie gewünscht.
Ohne den Syntaxhighlighter umzuschreiben, was ich jetzt eigentlich nicht vor hatte, geht das so erstmal nur in eine Richtung, und auch das mit dem Zeilenumbruch ist nicht so ohne weiteres möglich, da sonst die Zeilennummern anders dargestellt werden müssen und zumindest ich finde die Zeilennummern wichtig, und das der Code kopiert werden kann.