ilch Forum » Ilch CMS 2.X » Fehlersuche und Probleme » Automatische Abmeldung vom ilch

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    MonkeyOnKeyboard Moderator
    Registriert seit
    10.02.2014
    Beiträge
    462
    Beitragswertungen
    23 Beitragspunkte
    Nabend, ich weiß nicht an welche Stelle folgendes Problem gehört.

    Man wird automatisch nach einer kurzen zeit aus dem Ilch abgemeldet.
    Ich hab vom Server her alles was timeout ist vom php auf 45000 sec. gestellt.

    Nur da ich ja beim ilch ein API Login verwende, weiß ich nicht an welcher stelle ich noch suchen soll / kann.
    weil selbst im api login, hab ich den Timeout auch hoch gesetzt.


    verwendete ilch Version: 2.1.x

    betroffene Homepage: www.r1sing.de
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Was genau bedeutet bei dir denn kurz?

    Timeouts haben meist etwas mit einzelnen Requests zu tun.

    Wenn du abgemeldet wirst, klingt das eher nach einem Session Problem. Allerdings sollte die Session auf der von dir verlinkten Seite bis zum Schließen des Browsers aktiv bleiben.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    MonkeyOnKeyboard Moderator
    Registriert seit
    10.02.2014
    Beiträge
    462
    Beitragswertungen
    23 Beitragspunkte
    wenn wir als nutzer ca 10 - 15 minuten nichts machen, werden wir automatisch abgemeldet von der webseite.
    ich habe auch das gefühl, das was mit der session nicht stimmt.

    doch vom server her ist alles eigentlich umgestellt.
    bräuchte da wirklich mal jemand, der mit mir da durch schaut. weil es sich ca. 150 nutzer schon beschweren
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    MonkeyOnKeyboard Moderator
    Registriert seit
    10.02.2014
    Beiträge
    462
    Beitragswertungen
    23 Beitragspunkte
    Moin, ich mach mal ein neuen Post.

    Zu meiner Konfiguration.
    Debian Root Server mit PLESK. Apache mit NGNIX und PHP 7.2.x.

    In der PHP Config sieht man zwei spalten. Local und master Value.

    prnt.sc/qsypzx

    Die Wehrte für Session sind nun hochgesetzt auf
    1
    session.gc_maxlifetime  21600


    Nur das Problem mit dem Ausloggen nach einiger zeit ist immernoch.
    Kann das mit dem API Login zutun haben oder mit dem plugin/before_controler_load ??

    oder muss in jede view datei der ilch_token mit gesetzt werden?
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    blackcoder Entwickler
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.474
    Beitragswertungen
    411 Beitragspunkte
    Debian nutzt schon seit längeren nicht den Session Garbage Collector von PHP, sondern hat dafür ein Cron-Job, welches regelmäßig ein Script startet um alte Session-Dateien zu löschen.
    Suche in deinen Logdateien mal nach "sessionclean" (Debian 10) oder "maxlifetime" und gucke wie oft das pro Tag ausgeführt wird.

    Welchen Wert hat überhaupt "session.gc_probability"? Unter Debian ist hier vermutlich der Wert auf 0 und der Session Garbage Collector quasi deaktiviert (aufgrund der Nutzung des Cron-Jobs).
    www.php.net/manual/de/session.configuration.php#ini.session.gc-probability

    Außerdem könntest du die Entwicklerwerkzeuge deines Browsers nutzen, um dir die Gültigkeitsdauer der Cookies anzusehen.
    Zum Beispiel in Chrome/Opera:
    developers.google.com/web/tools/chrome-devtools

    Ansonsten können wir ohne den Code nur vermuten was im Rahmen deines API-Logins mit den Session-Cookies usw. passiert.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    MonkeyOnKeyboard Moderator
    Registriert seit
    10.02.2014
    Beiträge
    462
    Beitragswertungen
    23 Beitragspunkte
    - "sessionclean" jede halbe stunde ungefähr ( weiß nicht welches script das macht)
    - "session.gc_probability" wert 1

    Steht in dem Link im vorhergehenden post, das ist ein bild

    den Code zum API- Login gibt es. ich pack ihn aber nochmal hier rein.




    Danke dass du Hilfst.


    EDIT:


    prnt.sc/qsz14v <--- Bild zum Sessioncooke


    Zuletzt modifiziert von magicmarkus am 26.01.2020 - 08:47:50
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  7. #7
    User Pic
    MonkeyOnKeyboard Moderator
    Registriert seit
    10.02.2014
    Beiträge
    462
    Beitragswertungen
    23 Beitragspunkte
    So ich hab den cron.d script rausgenommen, alles umgestellt. es läuft nicht.
    immer noch das selbe mit dem ausloggen. oder liegt das an dem bevor_controler_load? ich bin einfach nur noch ratlos
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten