ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » Menü horizontal machen

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    gesperrtes Bild

    Wie bekomm ich die Links von oben nach unten ?? >.<


    PS: Homepage besteht noch nicht online.


    verwendete ilch Version: 1.1 P
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Das kann man dir anhand des Bilder nicht sagen.

    Generell kann man nur sagen, dass es sehr wahrscheinlich mit ein "wenig" CSS möglich ist. Aber ohne das HTML zu sehen, ist was detaillierteres schwer möglich.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    index.htm


    index_forum.htm


    style.css



    Zuletzt modifiziert von BleckHall am 03.01.2017 - 07:09:41
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Du hast ja die Stellen, wo deine Menüs eingebunden werden.

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    {_list_menunr1@
    <ul><!-- öffnet den 1. Themenblock -->
     
       <li><!-- öffnet die Listeneinträge von Thema 1 -->
     
          <h3>%1</h3>
     
             <ul><!-- öffnet die Klappnavi von Thema 1 -->
     
                <li>%2</li>
     
             </ul><!-- schließt die Klappnavi von Thema 1 -->
     
          </li><!-- schließt die Listeneinträge von Thema 1 -->
     
    </ul><!--schließt den 2. Themenblock--> }


    Am Ende der Datei wird noch festgelegt, wie die Menüpunkte generiert werden.

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    {_list_hmenupoint@<a target="%1" href="%2">%3</a>&nbsp;I&nbsp;}
    {_list_hmenubegi@}
    {_list_hmenuende@}
    {_list_vmenupoint@<a target="%1" href="%2">%3</a>}
    {_list_vmenubegi@}
    {_list_vmenuende@}



    So wie es in den Dateien jetzt steht, macht das wenig Sinn.

    Hier der letzte Part aus dem Standarddesign.
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    <!--           anfang        +     link                |ende |teilende|teilee  -->
    <!-- horizontaler menupunkt -->
    {_list_hmenupoint@<li><a target="%1" class="box" href="%2">%3</a>|</li>|<br />|</ul></li>}
    <!-- horizontaler menupunkt anfang -->
    {_list_hmenubegi@<ul>}
    <!-- horizontaler menupunkt ende -->
    {_list_hmenuende@</ul>}
     
    <!-- vertikaler menupunkt -->
    {_list_vmenupoint@<li><a target="%1" class="box" href="%2">%3</a>|</li>|<br /><ul>|</ul></li>}
    <!-- vertikaler menupunkt anfang -->
    {_list_vmenubegi@<ul>}
    <!-- vertikaler menupunkt ende -->
    {_list_vmenuende@</ul>}


    So würde da bei dir auch Sinn machen.
    Damit wird eine HTML Struktur aufgebaut.
    1
    2
    3
    4
    <ul>
      <li><a href="..." class="box">Menüpunkt 1</a><li>
      <li><a href="..." class="box">Menüpunkt 2</a><li>
    </ul>



    Ich weiß ja nicht, woher du den Code hast, wie er jetzt bei dir ist.
    Aber eigentlich macht es keinen Sinn 3 Menüs direkt untereinander machen, da man alles mit einem Menü konfigurieren kann.

    Ich würde es wahrscheinlich so aufbauen.
    1
    2
    3
    4
    5
    <div id="menu">
    {_list_menunr1@
    <h3>%1</h3>
    %2
    </div>


    Dann könntest du in der CSS mit
    1
    2
    #menu ul { ... }
    #menu ul li {...}


    Regeln für dein Menü definieren.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    Danke für die Hilfe =D

    Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich diese Punkte weg bekomme dann könnt ich dich knuddeln *-*

    gesperrtes Bild


    Zuletzt modifiziert von BleckHall am 03.01.2017 - 22:48:31
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    Siggi Hall Of Fame
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    6.558
    Beitragswertungen
    327 Beitragspunkte
    Mit ein wenig css zwinker

    1
    list-style: none;
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  7. #7
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    ZitatZitat geschrieben von Siggi
    Mit ein wenig css zwinker

    1
    list-style: none;


    geht leider nicht
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  8. #8
    User Pic
    blackcoder Entwickler
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.474
    Beitragswertungen
    410 Beitragspunkte
    Wurde die Zeile in die CSS eingefügt?

    Am besten den betreffenden Teil der CSS (fürs Menü) hier posten.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  9. #9
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    Ausschnitt sytle.css
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    a.box
    {
        color: #e46d19;
       font-family: Verdana;
       font-size: 11px;
       text-decoration: underline;
       list-style: none;
    }
     
    a.box:hover
    {
      text-decoration: none;
      color: #e46d19;
      list-style: none;
    }


    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  10. #10
    User Pic
    Siggi Hall Of Fame
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    6.558
    Beitragswertungen
    327 Beitragspunkte
    Dort fehlt wohl irgendwie die CSS für das Menü oder diese wurde noch nicht angegeben.

    1
    2
    3
    #menu ul {
        list-style: none;
    }
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  11. #11
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    ZitatZitat geschrieben von Siggi
    Dort fehlt wohl irgendwie die CSS für das Menü oder diese wurde noch nicht angegeben.

    1
    2
    3
    #menu ul {
        list-style: none;
    }


    wo genau muss ich das einfügen gibts da einen speziellen punkt ?
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  12. #12
    User Pic
    blackcoder Entwickler
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.474
    Beitragswertungen
    410 Beitragspunkte
    Nein, müsstest du z.B. einfach ans Ende einfügen können.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  13. #13
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    ZitatZitat geschrieben von blackcoder
    Nein, müsstest du z.B. einfach ans Ende einfügen können.


    Hab ich geht immernoch nicht genervt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  14. #14
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    hat jemand vllt noch eine idee ?
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  15. #15
    User Pic
    Nex4T Moderator
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    3.414
    Beitragswertungen
    213 Beitragspunkte
    Wie Siggi Schon schrieb um die Punkte weg zu machen benutzt man die css eigenschaft list-style:none;, ich geh davon aus das du wahrscheinlich die eigenschaft nur falsch positioniert hast.
    while(!asleep()) sheep++;
    www.movely.biz
    www.webplant.eu
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  16. #16
    User Pic
    Siggi Hall Of Fame
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    6.558
    Beitragswertungen
    327 Beitragspunkte
    Ansonsten versuche mal ein !important dran zu hängen aber normal sollte es gehen.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  17. #17
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    leider immenoch nicht genervt

    Noch jemand eine idee ?

    oder hängt da vllt was in der index drin siehe oben ?

    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  18. #18
    User Pic
    Siggi Hall Of Fame
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    6.558
    Beitragswertungen
    327 Beitragspunkte
    Es fehlt ja auch die # (Raute) davor wenn es eine ID ist oder der . (Punkt) wenn es eine class ist
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  19. #19
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    ZitatZitat geschrieben von Siggi
    Es fehlt ja auch die # (Raute) davor wenn es eine ID ist oder der . (Punkt) wenn es eine class ist


    werder . noch # gehen
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  20. #20
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Wie sieht die index.htm denn jetzt aus?
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  21. #21
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte


    so derzeit.
    hoffe du kannst mir helfen mairu
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  22. #22
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Du hast ja nicht alles aus meiner ersten Anleitung gemacht. Musst du wohl allerdings auch nicht.

    Also wenn ich es jetzt richtig verstehe, dann kann das mit dem #menu ul wieder raus, weil es in der htm ja oben schon steht und für ein horizontales Klappmenü steht, und ich nehme mal an, dass du dies auch nutzt.

    Und es sich jetzt um die Menüs 4 + 5 handelt.

    Dazu in Zeile 279 eine Klasse einfügen.
    1
    <table class="sidenav" width="1100" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">


    Dann sollte es mit
    1
    2
    3
    .sidenav ul {
      list-style: none;
    }


    funktionieren.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  23. #23
    User Pic
    BleckHall Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2014
    Beiträge
    244
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    ZitatZitat geschrieben von Mairu
    Du hast ja nicht alles aus meiner ersten Anleitung gemacht. Musst du wohl allerdings auch nicht.

    Also wenn ich es jetzt richtig verstehe, dann kann das mit dem #menu ul wieder raus, weil es in der htm ja oben schon steht und für ein horizontales Klappmenü steht, und ich nehme mal an, dass du dies auch nutzt.

    Und es sich jetzt um die Menüs 4 + 5 handelt.

    Dazu in Zeile 279 eine Klasse einfügen.
    1
    <table class="sidenav" width="1100" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">


    Dann sollte es mit
    1
    2
    3
    .sidenav ul {
      list-style: none;
    }


    funktionieren.


    Es hat geklappt!
    Danke dir du bist ein schatz verliebt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten