Fr. 11.06.2004
14:53 Uhr
#2
hmm was könnte es sein hast du schon alle updates drauf gemacht??
wenn ja, schicke mir mal deinen ordner und ich schau es mir an
meine icq: 320765032
Fr. 11.06.2004
14:54 Uhr
#3
ich vermute du hast was falsch eingestellt
Fr. 11.06.2004
16:04 Uhr
#4
- Registriert seit
- 22.03.2003
- Beiträge
- 4.260
- Beitragswertungen

@ wittenberg, wenn du das untersuchst wofür ich dir schonmal danke, es könnte an der weiterleitungs funktion liegen. alles andere scheint wohl ausgeschlossen.
weiterleitungs funktion: zu finden unter:
include/templates/weiterleitung.htm
include/incs/funktion.php ( funktion wd() )
Fr. 11.06.2004
22:28 Uhr
#5
Bei uns tritt das selbe Problem im Forum auf aber die Weiterleitung, z.B. nach der Anmeldung, funktioniert. Die Fehlermeldung erscheint direkt nach Absenden der Nachricht.
Viele Grüße
Marvin
PS.: Ja, wir nutzen die Version 1.02
So. 13.06.2004
01:57 Uhr
#7
Hallo "ilch",
unsere Domain ist www.muppetfunclan.de.
Wenn Du mir ein paar Tips gibst, welche Routine durch das Absenden eines Posts wann läuft, dann nehme ich das Problem gerne weiter auseinander.
Mein Problem ist, das ich keinen Zugriff auf die Errorlogs des Servers habe und mein privater Server die Instalation des Clan-Scripts kommentarlos verweigert. Ich komme immer wieder, ohne Fehlermeldung, auf die Einstiegsseite zurück :o(
Wenn Du Unterstützung bei der Fehlersuche brauchst:
mmueller42atwebpunktde.
Viele Grüße und Dankeschön
Marvin
So. 13.06.2004
02:48 Uhr
#8
Hallo ilch,
habe das Problem unserer Seite gefunden, auch wenn ich es nicht verstehe...
Habe die Option "eMail bei Aktion" deaktiviert und schon kann ich ohne Fehler posten. Ich versteh den Fehler nicht. Wir hatten vorher ein phpBB Board laufen und das hat brav mailen können. Was machst Du anders(besonders in Deinem Script?
Viele Grüße
Marvin
So. 13.06.2004
11:54 Uhr
#9
- Registriert seit
- 22.03.2003
- Beiträge
- 4.260
- Beitragswertungen

also liegt es offensichtlich an der mail funktion... kannst du den über das script gar keine mail versenden also kommt der fehler auch wenn du über das kontakt formular eine email versenden möchtest?
So. 13.06.2004
12:09 Uhr
#10
Hallo ilch,
das Problem tritt auch beim Kontaktformular auf...
So. 13.06.2004
13:09 Uhr
#11
Hallo ilch,
ich glaube mir schwant da was...
Wie ermittelst Du den Webmaster, der per Mail informiert werden soll?
Wenn ich den Kontaktrequest an den Clanleader sende funktioniert das Script...
Viele Grüße
Marvin
So. 13.06.2004
13:45 Uhr
#12
Hallo ilch,
Problem ist zumindest gefunden.
Wenn ich mir den Quelltext der Kontaktseite ansehe, dann steht da die Mailadresse unseres Admins doppelt drinn, also Admin@domainAdmin@Domain.
Warum, das weis ich noch nicht. In allen Einstellungen ist seine Adresse ordentlich...
Mal sehen, was ich noch finde.
Viele Grüße
Marvin
PS.: Kannst Du einen Fehler beim Mailversand nicht als Exception abfangen?
So. 13.06.2004
16:47 Uhr
#13
- Registriert seit
- 22.03.2003
- Beiträge
- 4.260
- Beitragswertungen

em weiss net genau was du mit Exception meinst.
ansonsten werd mir das mal anschauen. wie was und soweit da was schief geht.
So. 13.06.2004
23:30 Uhr
#14
Hallo ilch,
eigentlich schäme ich mich ja ein bischen...
Habe das Script auf unserer HP nicht aufgesetzt, kam erst ins Spiel wie es Probleme gab...
Die Ursache für unseren Fehler war eine falsche E-Mailadresse.
Beim Aufsetzen war sowohl für den Webmaster im Konfigurationsdialog, wie auch im Setup für das Kontakte-Formular die folgende Adresse eingetragen worden:
Webmaster@domainWebmaster@Domain.De
Diese Fehlerhafte Adresse hat die Send-Funktion scheinbar (verständlicher weise...) nicht geschluckt.
Mit Exception-Handling meine ich die Behandlung von Fehlercodes. Bin leider kein PHP-Crack. In Java sehe ich leider immer wieder ein leeres Exception-Handling, also ein Ignorieren von Fehlermeldungen nach dem Motto "Hier wird schon nichts passieren..."
Wenn ich die Kontakt-Seite richtig verstanden habe, dann dürftest es da keine Möglichkeit geben Fehler bei den E-Mailadressen abzufangen.
Könntest Du evtl. die Eingabefelder für E-Mailadressen im AdminMenu deutlich verlängern (ich muss ständig scrollen um eine Adresse komplett zu sehen) oder eine rudimentaere Prüfung der Adressen nach der Eingabe implementieren (nur ein @ beispielsweise)?
Viele Grüße
Marvin
Viele Grüße
Mo. 14.06.2004
22:36 Uhr
#16
Hi ilch,
neee, soviele Adressen haben wir nicht drinne...
Im Mozilla wird das Eingabefeld sehr schmal angezeigt. es reicht gerade mal für den Usernamen und das erste Drittel der Domain (in unserem Falle wird halt so abgeschnitten: "misspiggy@muppetf" obwohl deutlich mehr Platz im Formular währe.
Sollte auch nur eine Anregung sein. Bin als Programierer halt etwas paranoid.
Abgesehen von unserem Dummheitsproblem gefällt mir Dein Script nicht schlecht.
Viele Grüße
Marvin
Di. 15.06.2004
13:59 Uhr
#17
- Registriert seit
- 22.03.2003
- Beiträge
- 4.260
- Beitragswertungen

hehe ok, wegen abgeschnitten... bisserl merkwürdig, erlichgesagt sind aber die speicher methoden in dem script äusserst supoptimal... naja