ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » Alpha 1.2 Install Testbericht

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    Mikro Mitglied
    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    237
    Beitragswertungen
    21 Beitragspunkte
    Hi, habe heute mal die Alpha getestet so wie sie zum Download bereitgestellt ist.

    Eine functionsfähige Installation ist auf meinem Server nicht möglich gewesen.

    Wie gesagt habe nur getestet und nicht nach den Fehlern gesucht sonder nur die Fehlermeldungen hier reingeschrieben.

    1. Wie schon bekannt die config.php fehlt nicht schlimm

    2. Die .htaccess fehlt auch nicht tragisch kann man alle erstellen

    3. Einige Pfade zu Dateien stimmen nicht in der install.php:
    3.a ../include/includes/js/global/jquery-1.7.1.js nicht vorhanden
    3.b ../include/includes/css/jquery/templates/redmond/jquery-ui.css nicht vorhanden

    4. functionsfehler in der install.php
    4.a javascript:submitForm() function nicht vorhanden

    5. Nach click auf Daten Speichern und Installieren nur leere Blaue Seite

    6. zurück auf die www.domain.de/index alles da aber kein Login möglich
    6.a in der Datenbank wurde kein User angelegt, manuell User angelegt Pass angefordert Mail ist angekommen konnte mich aber trotzdem nicht einloggen.
    6.b Neu Registrieren und dann Login ging auch nicht, Registrieren ja aber auch da wurde kein User angelegt und keine Mail verschickt, nächster versuch Mail angekommen aber kein Login.

    7. Bei login über admin.php Fehlermedung aus der PasswdCrypt.php //Prüfen welche Hash Funktionen Verfügbar
    7.a Meldung Notice: Use of undefined constant

    DEBUG nach den Loginversuchen eigentlich alles in Ordnung, User erkannt Password korrekt aber trotzdem kein login.

    PHP Version 5.2.12-nmm4
    Linux Ubuntu
    MYSQL 5.1.63

    hash support enabled

    Hashing Engines
    md2 md4 md5 sha1 sha256 sha384 sha512 ripemd128 ripemd160 ripemd256 ripemd320 whirlpool tiger128,3 tiger160,3 tiger192,3 tiger128,4 tiger160,4 tiger192,4 snefru gost adler32 crc32 crc32b haval128,3 haval160,3 haval192,3 haval224,3 haval256,3 haval128,4 haval160,4 haval192,4 haval224,4 haval256,4 haval128,5 haval160,5 haval192,5 haval224,5 haval256,5[/i]

    session.auto_start Off

    Mehr habe ich dann nicht mehr Probiert.


    Zuletzt modifiziert von Mikro am 21.07.2012 - 14:23:07
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Mikro Mitglied
    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    237
    Beitragswertungen
    21 Beitragspunkte
    Habe mich jetzt doch mal hingesetzt und nach den fehlern gesucht, die die Installation unmöglich machen. Wer es sich also mal zum Test Installieren möchte sollte die install.php die hier in dem Post enthalten ist nutzen, denn da sind die Fehler schon weitestgehend gefixt und eine Installation ist damit möglich.


    Liste aller Fehler die eine Installation unmöglich gemacht haben:

    <script src="../include/includes/js/global/jquery-1.7.1.js" type="text/javascript"></script>
    <link rel="stylesheet" href="../include/includes/css/jquery/templates/redmond/jquery-ui.css" type="text/css">
    <button onClick="javascript:submitForm();" class="ui-button ui-state-default ui-corner-all">Daten Speichern und Installieren</button>

    Fatal error: Call to undefined function get_lower() in install.php on line 461
    Fehler verursacher : allg.php fehlt (function)

    Fatal error: Call to undefined function escape() in install.php on line 463
    Fehler verursacher : escape.php Fehlt (function)

    Behoben durch ändern dieser Pfade und Includieren der functions Dateien :

    <script src="../include/includes/js/global/jquery-1.7.2.min.js" type="text/javascript"></script>
    <link rel="stylesheet" href="../include/includes/css/jquery/templates/redmond/jquery-ui-1.8.21.custom.css" type="text/css">
    <button onClick="javascript:submit()" class="ui-button ui-state-default ui-corner-all">Daten Speichern und Installieren</button>

    require_once('../include/includes/func/allg.php');
    require_once('../include/includes/func/escape.php');


    Hier die install.php ohne diese Fehler:




    Damit ist dann die Installation möglich. zwinker


    Zuletzt modifiziert von Mikro am 22.07.2012 - 14:24:11
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    Mikro Mitglied
    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    237
    Beitragswertungen
    21 Beitragspunkte
    Was mir noch aufgefallen ist und ein BIG Fehler ist:

    Alle die eine PHP Version kleiner als 5.3.0 haben werden sich nicht einloggen können ich habe 5.2.12, deshalb bei mir auch das Problem.

    Grund dafür ist in der passwdcrypt.php das hier:

    Auszug aus der passwdcrypt.php
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    public function __construct($lvl = ''){
            mt_srand();
     
            if(preg_match('/^([156]|2a)$/',$lvl)){
                $this->hashAlgorithm = $lvl;
            }
     
            if(version_compare(PHP_VERSION, '5.3.0', '<')){    //Prüfen welche Hash Funktionen Verfügbar sind. Ab 5.3 werden alle Mitgeliefert
                if($this->hashAlgorithm == self::SHA512 && !defined('CRYPT_SHA512') && CRYPT_SHA512 !== 1){
                    $this->hashAlgoriathm = self::SHA256; // Wenn SHA512 nicht verfügbar, versuche SHA256
                }
                if($this->hashAlgorithm == self::SHA256 && !defined('CRYPT_SHA256') && CRYPT_SHA256 !== 1){
                    $this->hashAlgorithm = self::BLOWFISH; // Wenn SHA256 nicht verfügbar, versuche BLOWFISH
                }
                if($this->hashAlgorithm == self::BLOWFISH && !defined('CRYPT_BLOWFISH') && CRYPT_BLOWFISH !== 1){
                    $this->hashAlgorithm = self::MD5; // Wenn BLOWFISH nicht verfügbar, nutze MD5
                }
            }
        }


    Kann ich nicht nachvollziehen was da am ende rauskommen soll, habe es bei mir umgeschrieben so das es functioniert und auch diese Meldung verschwunden ist.

    Notice: Use of undefined constant CRYPT_SHA256 - assumed 'CRYPT_SHA256' in include/includes/class/passwdcrypt.php on line 43

    Als kleiner Tip mit hash_algos(); kann man alle verfügbaren Hash Funktionen vom Server auslesen.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten