Do. 17.11.2011
16:27 Uhr
#1
- Registriert seit
- 17.11.2005
- Beiträge
- 4.606
- Beitragswertungen

hi leute gibt es die möglichkeit daten aus einer php datei in eine beliegbige div box zu laden ohne dies mit ajax zu machen? also ohne browserweiche etc?
wenn ja wie?
Do. 17.11.2011
16:59 Uhr
#2
Ohne AJAX? ^^ Klar :-P Aber das woran ich denke ist ein bisschen zu kompliziert für dich.
Ich meine: Warum kein AJAX? Du musst sowieso aus JavaScript zurückgreifen, also warum kein Ajax? Ist die einfachste Methode und kann alles was du brauchen wirst.
Do. 17.11.2011
17:44 Uhr
#3
- Registriert seit
- 17.11.2005
- Beiträge
- 4.606
- Beitragswertungen

was heißt zu kompliziert für mich... da ich informatik studiere denke ich werd ich das schon hinbekommen .... schwerer wie ANSI-C (Standard 1989) wird es wohl kaum werden ...
dachte nur ich kann eventuell auf eine browser weiche verzichten es soll ja auch im ie funktionieren ..
aber dann mach ichs mit ajax ...
Do. 17.11.2011
17:51 Uhr
#4
1. Ajax geht im IE
2. Dann empfehle ich dir einfach nen Websocket zu nutzen. Schreib dir in PHP nen Server. Dann kannst du per JS mit dem kommunizieren. Wobei du natürlich bedenken solltest das mancher PHP-Profi an nem Websocket-Server ne Woche hängt.
Do. 17.11.2011
17:53 Uhr
#5
- Registriert seit
- 05.10.2011
- Beiträge
- 237
- Beitragswertungen

Wen du
jQuery zur Verfügung hast braucht du keine Browserweiche, denn Jquery ist Crossbrowserfähig (alles schon drin).
Ohne "Ajax" im sinne von
Asynchronous
JavaScript
and
XML geht es nicht wie der Name schon sagt.
Ganz einfach was nachladen aller sec. kannst du mit dem hier:
1 2 3 4 5 6 7 8 | $(document).ready(function(){
setInterval(function(){
$('#dein_div').load('ajax/deine.php');
}, 1000);
});
|
Ist aber so nicht die feine Englische Art, weil je nachdem wie lange das ganze läuft und wieviel Inhalt die Datei hat wird dein Arbeitsspeicher irgendwann "voll", aber es funzt
Besser ist es immer nur die Daten zu holen!!!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Do. 17.11.2011
18:10 Uhr
#7
- Registriert seit
- 05.10.2011
- Beiträge
- 237
- Beitragswertungen

Jquery mit Ajax und IE ist eigentlich kein Prob. was er aber garnicht leiden kann ist, wenn irgendwo im JavaSript Code und ohne ihm vorher das zu sagen

ein
console.log(); steht, dann bricht er die ganze Sache ab.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 | $(document).ready(function(){
//mach was
});
//ist das selbe wie onload
// das haut bestimmt nicht hin oder??
//für class ist es so
// für id ist es so
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function(){
setInterval(function(){
// wenn div eine id section5 hat
}, 1000);
</script>
|
Und nochwas du kannst auch per Get was mitschicken an die index.php?mitschicken=daten
Zuletzt modifiziert von Mikro am 17.11.2011 - 18:22:32
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Do. 17.11.2011
18:15 Uhr
#8
jQuery macht alles so das es in IE, Chrome / Safari und Firefox funktioniert
Do. 17.11.2011
18:45 Uhr
#10
- Registriert seit
- 05.10.2011
- Beiträge
- 237
- Beitragswertungen

1. Dein Buch geht davon aus das du kein jQuery hast denke ich mal, in jQuery ist schon eine Browserweiche enthalten.
2.Der Code sollte immer im head stehen.
3.Nein das div wird einfach überschrieben egal was da drinsteht.
!!! Achtung jQuery und Prototype zusammen, vorher deklarieren wer was ist!!!
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | <script type="text/javascript">
jQuery.noConflict();
//für jQuery dann immer über jQuery nicht $
jQuery(document).ready(function(){
jQuery('#dein_div').hide();
});
//und bei Prototype alles über $ wie gedacht
</script>
|
Zuletzt modifiziert von Mikro am 17.11.2011 - 18:52:11
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Do. 17.11.2011
19:19 Uhr
#12
- Registriert seit
- 05.10.2011
- Beiträge
- 237
- Beitragswertungen

Also gut dann mach das halt so:
In den head:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 | <script type="text/javascript">
function los(){
setInterval(function(){
}, 1000);
}
</script>
|
Und in den body Tag:
Was in der class steht ist egal solange da nicht was in der CSS mit display:none oder so steht.
Zuletzt modifiziert von Mikro am 17.11.2011 - 19:38:03
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Do. 17.11.2011
19:39 Uhr
#13
- Registriert seit
- 17.11.2005
- Beiträge
- 4.606
- Beitragswertungen

okay doch es geht aber nur mit php seiten die selbst kein body tag haben
vielen dank für deine hilfe
eine frage hab ich noch was wird hierbei überschrieben das ganze div oder nur der inhalt davon? ...
Zuletzt modifiziert von holz am 17.11.2011 - 19:46:48
Do. 17.11.2011
19:52 Uhr
#14
- Registriert seit
- 05.10.2011
- Beiträge
- 237
- Beitragswertungen

Nur der Inhalt vom div wird überschrieben.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Do. 17.11.2011
20:33 Uhr
#15
- Registriert seit
- 17.11.2005
- Beiträge
- 4.606
- Beitragswertungen

unterstützt das ipad jquerry auch?
Do. 17.11.2011
20:55 Uhr
#16
- Registriert seit
- 05.10.2011
- Beiträge
- 237
- Beitragswertungen

jQuery läuft auf dem iPad und auch mit Android, nur bei jQuery_UI geht nicht alles. Das liegt dann aber daran wenn das Gerät keine Multitouch Oberfläche hat, also div verschieben oder sortieren und sowas halt alles was mit anfassen und verschieben zu tun hat, das geht meist nicht, aber sonst geht alles.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Sa. 19.11.2011
10:27 Uhr
#18
- Registriert seit
- 17.11.2005
- Beiträge
- 4.606
- Beitragswertungen

ich hab ein problem und zwar läd das die daten nur nach wenn ich über
meineseite.com drauf zugreife
wenn ich www.meineseite.com eingebe geht es nicht
und cool wäre es wenn es die aktion nur einmal durchfüht ... aber das läuft in einer dauerschleife
Zuletzt modifiziert von holz am 19.11.2011 - 11:52:14
Sa. 19.11.2011
13:14 Uhr
#19
setInterval wiederholt es. setTimeout führt es nur einmal aus!
Sa. 19.11.2011
15:34 Uhr
#21
Sollte eigentlich gehen. Sonst lass das Skript einfach dynamisch das www. angehängen
Sa. 19.11.2011
15:57 Uhr
#22
- Registriert seit
- 17.11.2005
- Beiträge
- 4.606
- Beitragswertungen

okay werd ich mal probieren