ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Allgemein » News Überschrift im Fenster-Titel

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    Lilliana Mitglied
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    1
    Beitragswertungen
    1 Beitragspunkte
    Hallo liebe Leute! :3

    Ich habe schon verzweifelt eure riesige Suchfunktion durchforstet, doch habe nichts auf mein kleines Problem gefunden. ._. Wenn ich mich auf einer News befinde (also ganzen Artikel lesen, damit diese Extra ID Seite für eine News erscheint) soll der Titel einer News (gemeint ist die Überschrift, die man im Admin Panel für eine News eingibt) im Browserfenster oben anzeigt werden. Da steht zur Zeit: "Ilch Clanscript :: News". Anstatt dieses ":: News" soll da nun aber die jeweilige Überschrift erscheinen, die ich eingegeben habe.

    Ich glaube, das es mit der news.php im "contents" Ordner zusammenhängt, aber ich weiß nicht, welcher Code oder welcher Befehl da nun rein muss. Ich bekomme nur Errors, argh.. >_< Geht das überhaupt?


    Ich würde mich um Ratschläge freuen.
    ~ Liebe Grüße

    Lilliana
    ~ Alles im Aufbau. :3
    1 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    dcbdcb Mitglied
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    19
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hallo,

    hab dasselbe Problem, bzw. standartmäßig fehlt das ja...

    include/contents/news/news.php und dann muss
    ZitatZitat
    $title = $allgAr['title'] . ' :: News';

    geändert werden.
    Ich weiß jedoch auch nicht, was genau eingefügt werden muss...

    Hoffentlich weiß jemand Bescheid..

    danke
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    Tr3icio gelöschter User
    Einfach das Design erst ausgeben wenn die Datenbank ausgelesen wurde und dann in der Variable noch den Namen der News einbauen
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    dcbdcb Mitglied
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    19
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte



    wo soll

    1
    2
    3
    $title = $allgAr['title'] . ' :: News';
    $hmenu = 'News';
    $design = new design ($title , $hmenu);

    hin, wenn immer wieder später die Variable design aufgerufen wird.
    muss nicht eher etwas früher der Newstitel abgerufen werden?

    EDIT! Bitte für Codes die Tags [code ] [/code ], siehe gesperrtes Bild verwenden! Gruß Lord|S.


    Zuletzt modifiziert von Lord|Schirmer am 07.07.2011 - 18:21:55
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    Tr3icio gelöschter User
    Man könnte

    1
    2
    3
    $title = $allgAr['title'] . ' :: News';
    $hmenu = 'News';
    $design = new design ($title , $hmenu);


    Ändern in:

    1 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    dcbdcb Mitglied
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    19
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    danke!!!:)lächelnlächeln

    funktioniert sehr gut
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  7. #7
    User Pic
    dcbdcb Mitglied
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    19
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Habe mal versucht, das auf das Lexikon-Modul zu übertragen:



    dabei kommt folgende Fehlermeldung:
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    MySQL Error:
    1054 : Unknown column 'lexikon_title' in 'field list'
    in Query:
    SELECT lexikon_title FROM ic1_lexikon WHERE lexikon_id = 2 LIMIT 1
    Debug backtrace:
        @ mysql.php:32 -- debug_bt()
        @ mysql.php:50 -- db_check_error(...)
        @ dreiworte.php:13 -- db_query(...)
        @ index.php:36 -- require_once(...)
     
    Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bd/ab/av/www/mcrass.de/include/contents/dreiworte.php on line 15
     
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /hp/bd/ab/av/www/mcrass.de/include/includes/func/db/mysql.php:32) in /hp/bd/ab/av/www/mcrass.de/include/includes/class/design.php on line 23


    das hier waren die mysql-Befehle bei der Installation
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    CREATE TABLE IF NOT EXISTS `prefix_lexikon` (
      `id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
      `title` varchar(255) NOT NULL,
      `text` text NOT NULL,
      `userid` int(10) NOT NULL,
      PRIMARY KEY (`id`)
    ) ENGINE=MyISAM ;
     
    INSERT INTO `prefix_modules` (`url`, `name`, `gshow`, `ashow`, `fright`) VALUES
    ('lexikon', 'Lexikon', 1, 1, 0);


    ich sehe den Fehler nicht... traurig
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  8. #8
    User Pic
    Tr3icio gelöschter User
    Nicht

    1
    $sql = "SELECT lexikon_title FROM prefix_lexikon WHERE lexikon_id = " . $menu->get(1) . " LIMIT 1";


    sondern:

    1
    $sql = "SELECT title FROM prefix_lexikon WHERE id = " . $menu->get(1) . " LIMIT 1";


    Du musst nicht einfach das news_title und news_id ändern indem du news zu lexiokon machst. Du musst die namen der Spalten komplett ändern, in die spaltennamen des lexikons.
    1 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  9. #9
    User Pic
    dcbdcb Mitglied
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    19
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    danke
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  10. #10
    User Pic
    dcbdcb Mitglied
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    19
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hallo,
    weiß vielleicht jemand, wie es analog dazu beim Artikelsystem aussehen müsste, damit title und hmenu auch den Artikelnamen beeinhalten?

    danke


    Zuletzt modifiziert von dcbdcb am 29.08.2011 - 20:01:04
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  11. #11
    User Pic
    dcbdcb Mitglied
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    19
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    hat sich auch erledigt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Allgemein

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten