Do. 27.05.2010
00:08 Uhr
#2
- Registriert seit
- 01.05.2009
- Beiträge
- 2.989
- Beitragswertungen

directory listing kann serverseitig ausgestellt werden
Alle Module von mir sind nun unter php-gecko.de erreichbar
Do. 27.05.2010
12:33 Uhr
#5
- Registriert seit
- 16.04.2008
- Beiträge
- 28
- Beitragswertungen

Hi Mairu,
danke es funktioniert.
Thema kann geclosed werden.
Sa. 18.12.2010
20:03 Uhr
#6
- Registriert seit
- 22.12.2007
- Beiträge
- 861
- Beitragswertungen

Hätte da noch ne Frage zum mod. Upload Modul.
Ich wollte anstatt eines BBCodelinks nur den image link einbinden.
1 2 3 4 | $codepost = '' ;
if (isset( $_POST [ 'bbcode' ])) {
$codepost = '<textarea cols="50" rows="3">[img]' . $server . '' . $uploadordner . '' . $file . '[/img]</textarea>' ;
}
|
Das ganze funktioniert auch nur, wenn ein User kein Leerzeichen in seinem Namen hat.
Wenn ein User nun abc defg heißt, fehlt bei der Ausgabe des Codes das "%20", also etwa abc20%defg
Wie kann ich so eine Abfrage einbauen?
Streß ist Lebensdiebstahl
Mo. 20.12.2010
13:37 Uhr
#7
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Es gibt eine Funktion urlencode die das denke ich macht, also urlencode($uploadordner) in deinem Falle statt $uploadordner würde ich behaupten.
Mi. 22.12.2010
09:27 Uhr
#8
- Registriert seit
- 02.02.2006
- Beiträge
- 2.094
- Beitragswertungen

Bei Freehoster sind die Ordner generell sichtbar... (
domain.de/include...)
Wer zuletzt lacht, hat den schlechtesten Ping.
Sa. 25.06.2011
11:55 Uhr
#9
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Beiträge
- 13
- Beitragswertungen

Was mir noch bei diesem Modul aufgefallen ist, dass Sonderzeichen generell problematisch sind.
So kann man das Modul zum Absturz bringen, sobald man einfach Usernamen oder beim Upload Dateinamen mit Sonderzeichen (# - usw) am Anfang nimmt.
Zuletzt modifiziert von Bolli2 am 25.06.2011 - 11:55:55