Sa. 26.07.2008
23:09 Uhr
#1
- Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 73
- Beitragswertungen

Abend @all,
ich habe mir dieses Template (
externer Link) heruntergeladen.
Ich habe einige Menüpunkte die 1-4 Unterpunkte haben. Diese wurden mit den Standarddesign entsprechend eingerückt. Jedoch mit dem neuen Design ist das nicht mehr der Fall.
Nun habe ich herausgefunden, dass dieses Phänomen bei dem Standarddesign mit folgenden CSS Zeilen erzeugt wird:
1 2 3 4 | #left_col li li
{
padding-left: 16px;
}
|
Ok, also habe ich die Zeilen eben in die CSS - Datei des neuen Design kopiert - war mir aber klar, dass es nicht gehen würde und so war es nun.
Wenn ich die beiden index.html Dateien so vergleiche, sehe ich groß keinen Unterschied - außer die Hintergrundbilder.
Wo muss ich ansetzen? Denn es muss ja irgendwie an den index.html + style.css liegen.
Gruss,
Schakal
Projekte:
Userimport aus Joomla, Status: 75%, Beta-Phase
So. 27.07.2008
13:23 Uhr
#3
- Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 73
- Beitragswertungen

Hallöchen,
hmm....das blick ich noch nicht so ganz. Wo müsste ich das genau einbauen. Meine index.html sieht im Moment so aus:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 | < html >
< head >
< meta http-equiv = "Content-Type" content = "text/html; charset=iso-8859-1" >
< title >{TITLE}</ title >
< link rel = "stylesheet" type = "text/css" href = "include/designs/dmg/style.css" >
</ head >
< body >
< div id = "wrap" >
< div id = "header" ></ div >
< div id = "content" >
< div id = "left_col" >
{a
< table width = "100%" border = "0" cellspacing = "0" cellpadding = "0" >
< tr >
< td id = "left_col_heading" >%1</ td >
</ tr >
< tr >
< td height = "15" ></ td >
</ tr >
< tr >
< td class = "menu_links" >%2</ td >
</ tr >
< tr >
< td height = "10" ></ td >
</ tr >
</ table >
}
</ div >
< div id = "main_col" >
< div id = "sitename" >{TITLE}</ div >
< div id = "explode" >{EXPLODE}</ div >
</ div >
< div id = "right_col" >
{_list_menunr3@
< table width = "100%" border = "0" cellspacing = "0" cellpadding = "0" >
< tr >
< td id = "right_col_heading" >%1</ td >
</ tr >
< tr >
< td height = "15" ></ td >
</ tr >
< tr >
< td class = "menu_rechts" >%2</ td >
</ tr >
< tr >
< td height = "10" ></ td >
</ tr >
</ table >
}
</ div >
< br style = "clear: both;" />
</ div >
< div id = "footer" >
</ div >
</ div >
</ body >
</ html >
|
Zuletzt modifiziert von Schakal am 27.07.2008 - 13:25:08
Projekte:
Userimport aus Joomla, Status: 75%, Beta-Phase
So. 27.07.2008
14:01 Uhr
#4
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Halt unter </html>
Da wird bestimmt, wie ein Untermenüpunkt "gebaut" wird, im Standarddesign wie du siehst mit <ul> sprich eine weitere Liste und in dem, was du benutzt, gibts das gar nicht, sprich Untermenüs werden nicht umgesetzt über Listen.
Also kann der CSS Code auch nichts bewirken.
So. 27.07.2008
14:20 Uhr
#5
- Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 73
- Beitragswertungen

Da war was...Thx. :-)
Das Problem ist aber nun, ich will keine Listenübersicht sondern die Button (Hintergrund + Hoverbild) - Menüs wie im Screenshot behalten. Sobald ich die Listen aktiviere, verschiebt es mir den Hintergrund, etc....und ich finde das Problem in der CSS Datei nicht. :-(
Projekte:
Userimport aus Joomla, Status: 75%, Beta-Phase
So. 27.07.2008
15:22 Uhr
#7
- Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 73
- Beitragswertungen

Hi Mairu,
klar....DIV ist das richtige Stichwort und funktioniert auch einwandfrei - dickes Danke!
Ich bin eher der reine Coder für Funktionen, Module, etc...
Projekte:
Userimport aus Joomla, Status: 75%, Beta-Phase