Sa. 17.05.2008
22:44 Uhr
#1
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 124
- Beitragswertungen

Hallo an alle..
Erstmal ein lob aussprech an das Team von Ilch, klasse CMS
Daher meine frage eigentlich.
Ich hab ein CMS (123 Page) Installiert und es laufen dort in etwar 900 User. Da der script laute Fehlermeldungen im Admnbereich bringt und viele funktionen nicht gehen, vom support abgesehen denn der script wird nichtmehr supportet, habe ich das Ilch Clanscript Installiert und ich muss sagen 1A, alle funktionen gehen ohne probleme und auch hier im Forum fand ich alle kleinigkeiten bei einige kleine fehlermeldungen, daher wuerde ich gerne wissen was ich machen kann um die User vom dem alten script ins Ilch datenbank rueberschiebe.. bei 10 User wuerde es schnell gehen aber bei ueber 900 ist es doch etwas viel des guten..lol..
Gibts da ne moeglichkeit dies zu bewerkstelligen? Oder muessen die sich alle neu anmelden? das wuerden viele User nicht mitspielen denk ich mal deswegen suche ich nach eine moeglichkeit diese zu konvertieren..
Vielen dank schonmal im voraus
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
So. 18.05.2008
01:54 Uhr
#2
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Naja man könnte sicherlich einige Daten aus den Tabellen des anderen Scriptes in Ilch importieren, dazu müsste man aber wenigstens die Tabellenstruktur haben.
So. 18.05.2008
02:12 Uhr
#3
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 124
- Beitragswertungen

Hi Mairu
Vielen dank fuer die rasche antwort, bin gerade nach hause gekommen.. Ich kann dir per mail die strukturen zuschicken oder ich poste es hier mal rein. waere klasse wenn es klappt, ich bins so langsamm leid mit dem schinken von 123page der lauter bugs hat und schaden anrichtet..
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
So. 18.05.2008
02:32 Uhr
#4
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 124
- Beitragswertungen

Hi Mairu
Ich hab aus der setup.php mal das teil der datenbank kopiert, dort steht die einrichtung der tabellen, bei der installation wird sie dort importiert und nicht durch eine zusatz SQL. Vielecht kannst du was damit anfangen..
mitglied.lycos.de/freixiulc/werbung/database.txt
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
Mi. 21.05.2008
03:07 Uhr
#5
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 124
- Beitragswertungen

guten morgen..
keiner ne idee?
gruesse
Freixi
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
Mi. 21.05.2008
11:15 Uhr
#7
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 124
- Beitragswertungen

Hi Mairu
Vorab vielen dank fuer die loesung, werde es mal testen, wichtig ist eigentlich nur benutzername, email, passwort, ewtl. reg_datum der rest kann auf default. Ich kann ja in der newsseite darauf hinweisen das die profildaten aktualisiert werden sollen vom user selbst.
Beide instalationen sind auf eine Datenbank ja.. nur mit verschiedene prefix_
Gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi
Mi. 21.05.2008
17:28 Uhr
#8
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 124
- Beitragswertungen

Hallo Mairu,
klappt bestens

allerdings musste ich das _signature rauslassen weill da irgendwo er mir ein fehler ausgegeben hat. So habe ich es eingegeben.. ob es nebenwirkungen kommen kann ich noch nicht sagen solange ich das system noch nicht freigeschalltet habe fuer die benutzer.
1 | INSERT INTO ic1_user (name,email,pass,recht,regist,homepage,icq,aim,msn, yahoo, geschlecht, wohnort) SELECT user_name, user_email, user_passwort, -1, user_regdate, user_hp, user_icq, user_aim, user_msn, user_yim, user_geschlecht, user_ort FROM cms_benutzer
|
Gruesse aus den sonnigen Portugal
Freixi
Viele gruesse aus den Sonnigen Portugal
Freixi