Ja aber jetzt mal ganz ehrlich 
im download bereich von ilch 
FCKeditor (2.4) für ilch (1.1 F) 1.1 
für 
ilch 1.1 F steht da ja nicht einfach nur so aus spass oder ?
wenn ihr ilch 1.1 I installiert habt könnt ihr nicht davon ausgehen das alte Module dafür laufen.
hier aber mal ne Lösung 
<script type="text/javascript" src="include/includes/fckeditor/fckeditor.js"></script>
    <script type="text/javascript">
      window.onload = function()
      {
        var oFCKeditor = new FCKeditor( 'bbwy' ) ;
        oFCKeditor.BasePath = "include/includes/fckeditor/" ;
        oFCKeditor.ReplaceTextarea() ;
      }
    </script>
<form name="form" action="admin.php?selfbp" method="post" onsubmit="return checkfilename();">
<table cellpadding="2" cellspacing="1" border="0" class="border">
  <tr>
    <td class="Cmite">Aktion wählen</td>
    <td class="Cnorm"><select id="akl" name="akl" onChange="changeAktion()">{akl}</select></td>
  </tr><tr>
    <td class="Cmite">Dateiname</td>
    <td class="Cnorm"><input type="hidden" name="exfilename" value="{exfilename}" /><input id="filename" name="filename" size="50" value="{filename}" /></td>
  </tr><tr>
    <td class="Cmite">Titel</td>
    <td class="Cnorm"><input name="title" size="50" value="{title}" /></td>
  </tr><tr>
    <td class="Cmite">Hmenu</td>
    <td class="Cnorm"><input name="hmenu" size="50" value="{hmenu}" /></td>
  </tr><tr>
    <td class="Cmite">Anzeige</td>
    <td class="Cnorm">
      <select name="view">{view}</select>
      <input name="viewoptions" size="50" value="{viewoptions}" />
    </td>
  </tr><tr>
    <td colspan="2" class="Cnorm">
    
<textarea style="height:350px;width:750px;" name="bbwy" id="bbwy">{text}</textarea>
    
    </td>
  </tr><tr class="Cdark">
    <td></td>
    <td><input type="submit" name="submit" value="Speichern"> <input type="button" value="Löschen" onclick="confirmDel()"></td>
  </tr>
</table>
</form>
<br /><br />
<table width="100%" border="0" cellpadding="10" cellspacing="1" class="border">
  <tr>
	  <td class="Cnorm">
		  <b>Hilfe</b><br />
			<ol>
			  <li>
          <ul>
            <li><b>Dateiname:</b> Unter diesem Namen wird die Datei gespeichert und kann sie auch in der Navigation wiedergefunden werden. <br>Unbedingt auch <b>4.</b> Punkt beachten!</li>
            <li><b>Titel</b> wird oben in der Programmleiste angezeigt</li>
            <li><b>Hmenu</b> wird unter dem Banner angezeigt [Design abhängig]</li>
            <li><b>Anzeige</b> Hier kann man auswählen, ob die Seite ganz <u>normal</u>, <u>Vollbild</u> (, also ohne Menü,)
            oder in einem <u>neuen Fenster</u> angezeigt werden soll. <br>Für ein neues Fenster kann man die <u>Fenster Eigenschaften</u> noch in dem Eingabefeld dahinter festlegen. Bsp.:<br>
            <div style="background-color:#FFFFFF">                     
            menubar=yes, toolbar=yes, status=yes, scrollbars=yes, resizable=yes, top=50, left=300, height=500, width=350</li>
            </div>
          </ul>
				</li>
				<br /><br />
        <li>Wie binde ich denn so eine eigene Page in das Menü ein?<br />
				Einfach auf Navigation Klicken und den Namen ausählen (er fängt mit 'selfp_' an).
				</li>
				<br /><br />
				<li>Und eigene Boxen?<br />
				Auch sehr einfach. Auf Navigation klicken und den Namen ausählen (er fängt mit 'selfb_' an).
		    </li>
				<br /><br />
				<li><b>Wichtig!</b><br />
				Folgendes bitte beachten. Die Dateiamen müssen unterschiedlich sein!
        Wenn Sie einen gleichen Namen verwenden, wird die schon bestehende Datei
        einfach überschrieben!
        <br />
        Ausserdem darf der Name einer neuen Seite nicht schon im include/contents
        Ordner liegen, sonst kann die neue eigene Seite nicht angezeigt werden!
        Bei eigenen Boxen ist dies egal, dort darf der Name im include/boxes
        Ordner nicht schon vorhanden sein.
        <br />
        Bitte im Namen keine Sonderzeichen verwenden. Beschränken Sie sich auf
        die Buchstaben A-Z und a-z und auf die Zahlen 0-9 ...
        <br />
        Bitte unbedingt diese drei Punkte beachten, andernfalls kann es zu Datenverlust
        oder sonstigem unerwünstem Verhalten kommen.
		    </li>
				<br /><br />
    </td>
    
	</tr> 
</table>	
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
function changeAktion () {
  var akl = document.getElementById('akl').value;
  document.location.href="?selfbp=0&akl=" + akl;
}
function confirmDel(){
  var akl = document.getElementById('akl').value;
	var frage = confirm ( "Willst du " + akl.substr(1) + " wirklich löschen?" );
	if ( frage == true ) {
    document.location.href="?selfbp=0&del=" + akl;
  }
}
function checkfilename () {
  if (document.getElementById('filename').value != '') {
    return (true);
  }
  
  alert ('Bitte einen Dateinamen eingeben.');
  document.getElementById('filename').style.backgroundColor="yellow";
  document.getElementById("filename").focus();
  return (false);
}
//-->
</script>
habe es nicht getestet müsste aber gehen