Ich hab vor kurzem einen Spinner gehabt, der mir andauernd ins GB gespamt hat - Ip´s aufgeschrieben, beweisfotos gemacht, per Whois den Anbieter dieser Person herausgefunden (war in diesem Fall Alice) - Ich hab mal an Alice eine nette Email geschrieben, die wie folgt aussah:

Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.xxxx um xx.xx Uhr habe ich auf meiner Website
externer Link folgende Einträge warnehmen müssen:
[HIER HAT DER SPINNER GESPAMT]
Folgende IP-Adressen habe ich der Datenbank entnehmen können:
IP1
IP2
IP3
IP4
IP5
IP6
IP7
Ich möchte Sie bitten, Ihren Kunden/Ihre Kunden darauf hinzuweisen, dass das Internet nicht für Beleidigungen zur Verfügung steht.
Ich bin bis jetz ein zufriedener Kunde bei Ihnen gewesen und werde auch zufrieden bleiben, sofern Sie sich um diese Angelegenheit kümmern.
Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen herzlichst im Voraus und freue mich auf Ihre baldige Antwort!
Mit freundlichen Grüßen,
XXXXXXXXXX
Anhang:
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Nach 2 Tagen bekam ich dann einen Anruf (Handy), in dem mir mitgeteilt wurde, das die IP Adressen von einem Ihrer Kunden stammen und sie Ihn per Post ermahnt hätten. Naja, seitdem hab ich auch keine Spameinträge bekommen.
Es bringt also was, wenn du einen Brief an den Provider schreibst, du musst dich nur in ihrer Sprache unterhalten, dann klappt das alles auch
An dieser Stelle mal Lob an Alice - super Service!