Hallo!
Ich habe bislang gute Erfahrungen mit dem Clanscript gemacht und auch bislang alles problemlos erstellen können.
Nun habe ich aber folgendes Problem. Ich wollte ein externes Skript (Kontaktformular mit Überprüfung auf Falscheingaben, nach dem Absenden des Formulars) in eine eigene Seite inkludieren (*.php), um ohne iframe auszukommen.
Wie ich hierbei grundsätzlich vorgehe ist klar (siehe Codebeispiel), nur wird nun das Formular im Contentbereich (Mitte) der Seite gezeichnet, und gleich darunter (also auch in der Mitte unterhalb des Formulars) der Footer und die Kästen der rechten Spalte (zweispaltiges Layout).
<code>
<?php
defined ('main') or die ( 'no direct access' );
$title = $allgAr['title'].' - Kontakt';
$hmenu = 'Kontakt';
$design = new design ( $title , $hmenu );
$design->header();
include ('include/contents/cont/kontakt.php');
$design->footer();
?>
</code>
Meine Frage an Euch ist nun, wie ich das ohne iframe machen kann, dass auch nach dem Aufruf des Formulars, der Footer und der Seitenbereich wieder wie gewohnt angezeigt wird?
Muss zwischen include(); und $design->footer(); noch etwas stehen, das den ersten Teil sozusagen beendet und der footer und die anderen Teile wieder außerhalb der Mitte angezeigt werden?
Es lief bislang alles gut mit dem inkludieren ( include(); ) und wollte nun einfach wissen, wo der Fehler liegen könnte?
Ich habe es schon mit include_once(); , require_once(); , exit(); ohne Erfolg versucht.
Die Seite läuft bei mir lokal, was aber nicht das Problem sein dürfte.
Vielen Dank im Voraus!
Tekken