Mi. 08.08.2007
21:36 Uhr
#3
- Registriert seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 33
- Beitragswertungen

hmm ich habe jetzt eine domäne registriert und dann muss ich einen namen vom server angeben. Die sagen ich muss den provider fragen wie der servername ist. nun stellt sich die frage: provider vom internet oder provider von ohost?? ^^
Mi. 08.08.2007
22:00 Uhr
#6
- Registriert seit
- 05.08.2007
- Beiträge
- 27
- Beitragswertungen

wie hast du den die auf blabla.gg umgeleitet`? da brauchst du doch auch deine server adresse
Mi. 08.08.2007
22:07 Uhr
#7
- Registriert seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 33
- Beitragswertungen

ja die server adresse konnte ich dort eingeben, aber das problem ist, dass ich den servername brauch vom provider, das ist das was mich irritiert^^ ich hab switch schon mal gefragt und die haben das geschrieben:
Um einen Domain-Namen für eine Website oder E-Mail benutzen zu können,
müssen beim Domain-Namen Name-Server eingetragen werden. Diese werden in der
Regel vom Provider eingerichtet, bei dem Sie Ihre Website unterbringen. Der
Provider stellt meistens auch den Aktivierungsantrag für den Domain-Namen.
Sie haben die Möglichkeit, die Name-Server selber einzutragen. Dazu brauchen
Sie vom Provider oder Name-Server-Dienstleister die Angaben zu den
Name-Servern. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, markieren Sie den oder die
betreffenden Domain-Namen in der Liste Ihrer Domain-Namen und klicken auf
"Markierte bearbeiten". Dann können Sie die Name-Server eintragen. Geben Sie
die Namen der Name-Server an (Beispiel: ns1.ihrprovider.ch), nicht die
IP-Adresse.
mfg slavedriver
Mi. 08.08.2007
23:20 Uhr
#9
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 3.646
- Beitragswertungen

Nur so nebenbei auf www.team-redox.de.gg (wohin auch immer das leitet) sind ein paar nette Viren.
Mi. 08.08.2007
23:37 Uhr
#11
- Registriert seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 33
- Beitragswertungen

und nur so neben bei, ich bräcuhte den namen vom name-server und die ip adresse
Mi. 08.08.2007
23:44 Uhr
#12
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 490
- Beitragswertungen

Bug, muss ilch weggemacht haben, es muss ein "http://" davor
Mi. 08.08.2007
23:54 Uhr
#13
- Registriert seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 33
- Beitragswertungen

ok, thx schon mal!
und wie finde ich die ip heraus von der hp?
Do. 09.08.2007
01:03 Uhr
#15
- Registriert seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 33
- Beitragswertungen

hmm
was ist denn der unteerschied zwischen pytal und ohost und gibt es keine möglichkeit dass es geht?
Do. 09.08.2007
09:01 Uhr
#16
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 5.541
- Beitragswertungen

meine güte kauf dir ein gescheites webpaket mit domain, webspace usw und du bist deine sorgen los!
z.b. 1und1.de
all-inkl.com
Do. 09.08.2007
16:07 Uhr
#17
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 578
- Beitragswertungen

Bei ohost hast du maximal 2500MB Speicher, bei Pytal unbegrenzt
Und tyrago hat recht...
Do. 09.08.2007
17:24 Uhr
#18
- Registriert seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 33
- Beitragswertungen

also ich finde es ja nett, dass ihr mir die hilfreichen tips gibt, doch ich brauch nicht mehr als 2,5gb speicher, ich will ja nur meine webside mit der domäne machen und dazu brauch ich nurnoch die ip.
wie kann ich die den heraus bekommen?? (ip von meiner hp (www.team-redox.de.gg)
Do. 09.08.2007
19:56 Uhr
#19
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 720
- Beitragswertungen

such mal bei google.de nach "philipp stoetzel" da solltest dua uf der ersten seite en link zu meiner hp finden das heisst das es auf jeden fall geht da hin zu kommen und mit ner de com oder net domain bzw eu seit neustem hat man da schon bessere chancen sogar schon ader dritte link von oben
Zuletzt modifiziert von dildo am 09.08.2007 - 19:57:03