ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » HILFE!!!

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    Dark Mitglied
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    35
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    hi leute bin neu hier und möchte erstmal hallo in die runde schmeissen zwinker
    so zu mein problem ich habe das script (alle daten auf mein server geladen nur ich bekomme eine fehlermeldung:

    Warning: Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /mnt/ja1/07/887/00000012/htdocs/index.php:1) in /mnt/ja1/07/887/00000012/htdocs/index.php on line 15

    Warning: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /mnt/ja1/07/887/00000012/htdocs/index.php:1) in /mnt/ja1/07/887/00000012/htdocs/index.php on line 15

    dazu kommt noch das ich die website nur so aufrufen kannn wie z.b www.aaa.de/index.php ,aber normal ist es ja ,das es reichen würde mit www.aaa.de.

    also vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ....

    danke schonmals im vorraus...

    cu dark


    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    manuel ilch-Gründer
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    4.260
    Beitragswertungen
    4 Beitragspunkte
    aaa.de is aber nicht wirklich mit dem script erstellt zunge

    das du die domain nicht direkt aufrufen kann liegt mal an deinem webspace anbieter das muss der einstellen.

    die feldermeldung könntest du evtl. beheben in dem du die ersten paar zeilen in der index.php bis zur zeile:

    define (\'ILCH_CLANSCRIPT\', true);


    durch:

    <?php


    ersetzt. teste das mal
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    Panicsheep Hall Of Fame
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    10.192
    Beitragswertungen
    16 Beitragspunkte
    Wenn du erreichen willst das Script nicht über externer Link aufgerufen werden muss, sondern einfach über externer Link

    dann mußt du folgendes tun

    im Rootverzeichnis (das allererste Verzeichnis auf dem Server) eine Datei Namens .htaccess erstellen (evtl. auch schon vorhanden).

    Ob sie schon vorhanden ist oder du sie neu erstellst ist egal jedenfalls mußt du folgende Zeile einfügen
    DirectoryIndex index.html index.htm index.php

    Da der Server beim aufrufen von externer Link zuerst immer die Datei .htaccess sucht und liest, wird er durch die eingefügte Zeile auch angewiesen zuerst die Datei index.html anzuzeigen. Ist diese nicht vorhanden wird er die index.htm anzeigen wollen. Sollte es die auch nicht geben nimmt er die index.php. Erst wenn er keine der drei Dateien gefunden hat gibt er eine Fehlerseite aus.

    Der Effekt, durch einfügen der Zeile, zieht sich durch alle Verzeichnisse. Also selbst bei externer Link
    würde er die drei Dateien nacheinander versuchen anzuzeigen.
    Ausnahme wäre wenn du in einem der Ordner wieder eine .htaccess hast wo nicht diese Zeile drin steht. Dann wird nur wieder versucht standardmäßig die index.html anzuzeigen.

    Die zusätzlichen Parameter des Scripts werden dadurch aber nicht verborgen


    p.s.: mit der Zeile kannst du jede Datei anzeigen lassen. Also auch \"qwewrtr.htm\". Natürlich nur wenn es die Datei auch gibt zwinker


    Zuletzt geändert von Panicsheep am 02.02.2005 - 23:02
    Omnia bona erunt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    spider Mitglied
    Registriert seit
    31.12.2004
    Beiträge
    18
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Panicsheep beschreibt genau das was du machen müßtest.
    Und solltest du auversehen bei Strato sein ist es da auch beschrieben.

    .htaccess.txt erstellen.

    Die Panicsheepzeile reinschreiben.

    Die Textdatei hochladen.

    Und danach umbenennen in .htaccess ohne txt.

    Voilà
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    Panicsheep Hall Of Fame
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    10.192
    Beitragswertungen
    16 Beitragspunkte
    @Spider
    Zitat:
    \"Und solltest du ausversehen bei Strato sein ist es da auch beschrieben.\"

    Soll das heißen das Strato schlecht ist?
    Omnia bona erunt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    Dark Mitglied
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    35
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    hi leute ...
    erstmal danke für die schnelle und ausführliche beschreibung...
    so dann werde ich es mal testen und bescheid geben.
    achso mein anbieter ist strato lächeln

    cu dark
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  7. #7
    User Pic
    Dark Mitglied
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    35
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    grumml
    hi...
    also ich bekomme es nicht hin, die datei .htaccess funzt nicht und die andere fehlermeldung verschwindet auch nicht....
    was nun ???

    cu dark
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  8. #8
    User Pic
    Panicsheep Hall Of Fame
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    10.192
    Beitragswertungen
    16 Beitragspunkte
    was genau funzt nicht an der .htaccess?
    Das mit den Fehlermeldungen hat mit der .htaccess nichts zutun. Die werden vom Script ausgegeben.
    Omnia bona erunt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  9. #9
    User Pic
    spider Mitglied
    Registriert seit
    31.12.2004
    Beiträge
    18
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    @ Sheep:
    Nein ich denke Strato ist ok, bin ja selber auch da ... ich wollte damit nur sagen da könnte er auch nachlesen.

    Also Dark ...

    erstelle dir eine textdatei mit dem namen

    .htaccess.txt

    achte dabei auch auf den Punkt vor dem htaccess.

    schreib da den krempel rein den das Schaf geschrieben hat und speicher die schose.

    Lad die Datei per ftp in deinen Hauptorder, also das was du als erstes siehst wenne auf deinen ftp connectest.

    Benenne die datei um in .htaccess

    Mit anderen Worten ... schreibe dahinter nicht .txt .

    Ich habs auch erst nicht begriffen weil ich die datei immer mit .txt am Ende hatte.

    Wichtig ist ...

    am Ende mußt du eine Datei im Hauptverzeichnis haben die .htaccess heißt. -> und nicht anders.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  10. #10
    User Pic
    spider Mitglied
    Registriert seit
    31.12.2004
    Beiträge
    18
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Mich ärgert an Strato eigentlich nur das man das Hochladen entsprechend überall in den phpen ändern muß bevor irgendwas funzt ...
    das scheint bei den meisten nicht so zu sein.

    Also mit set und get und so.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  11. #11
    User Pic
    Panicsheep Hall Of Fame
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    10.192
    Beitragswertungen
    16 Beitragspunkte
    @Spider
    Also ich mußte bisher nix ändern um das Script zum laufen zu kriegen.
    Bei mir läuft alles seit dem ersten aufruf der install.php und ich bin auch bei Strato.




    Omnia bona erunt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  12. #12
    User Pic
    Dark Mitglied
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    35
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    hi...
    also ich muss sagen jetzt läuft alles bei mir lächeln lächeln lächeln
    nochmals dank an den usern die mir geholfen habe die probleme zu elemenieren lachen
    noch ne frage an euch und zwar ich das design 5 drupp was mir gefällt,das problem besteht aber darin das wenn ich den banner (header) nutzen will nur mit einer schrift drinnen das sie nicht oder zum teil nur halb gezeigt wird ,könnt ihr mir da helfen ???

    nochmals danke an alle die mir geholfen haben

    cu dark
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten