Also, ich habe jetzt das jetzt so in der news.php:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | [...] $abf = "SELECT
a.news_title as title,
a.news_id as id,
DATE_FORMAT(a.news_time,'%d. %m. %Y') as datum,
DATE_FORMAT(a.news_time,'%W') as dayofweek,
a.news_kat as kate,
a.news_text as text,
b.name as username
FROM prefix_news as a
LEFT JOIN prefix_user as b ON a.user_id = b.id
WHERE (".$_SESSION['authright']." <= a.news_recht
OR a.news_recht = 0) AND a.news_kat = 'Clannews'
ORDER BY news_time DESC
LIMIT ".$anfang.",".$limit;
#echo '<pre>'.$abf.'</pre>';
[...]
|
Also vor 'Clannews' Steht jetzt a.news_kat =
Jetzt ist auch
1 | Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /usr/export/www/hosting/f4xd/include/includes/func/db/mysql.php on line 48
|
weg...
Doch wie schreibe ich jetzt etwas da hinein?
Ich habe jetzt einmal eine Newsmeldung erstellt mit dem Kategorienamen Clannews. Jetzt steht es da zwar, aber auch noch bei den anderen News...
Und könnte ich auch das machen:
1 2 | a.news_recht
OR a.news_recht = 0) AND a.news_kat = 'Clannews'; 'Membernews'; 'Servernews';
|
Noch so eine Frage nebenbei, wie stellt man die Schriftgröße der Page-Überschriften ein. Also unterm Header steht News und darunter sind dann die Neuigkeiten. Weil diese Überschrigten und auch die Textbuttons Login und Regist usw.. sind auf einmal verkleinert.
MfG f4xd
Zuletzt modifiziert von f4xd am 04.05.2007 - 16:20:30