Mo. 23.04.2007
14:14 Uhr
#4
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 2.659
- Beitragswertungen

du machst einfach eine text datei (rechtsklick -> neu) und nennst diese in .htaccess um
dann rechtsklick drauf, bearbeiten..
Zuletzt modifiziert von Ithron am 23.04.2007 - 14:43:01

Zitat geschrieben von
loW
Ja ich habs gesehen und wenn ichs kostenlos bekomm dann zahl ich doch nix dafür oder?
Mo. 23.04.2007
14:43 Uhr
#6
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 2.659
- Beitragswertungen

ne die muss genau .htaccess heißen

Zitat geschrieben von
loW
Ja ich habs gesehen und wenn ichs kostenlos bekomm dann zahl ich doch nix dafür oder?
Mo. 23.04.2007
14:56 Uhr
#9
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Die .htaccess ist in diesem Fall eigentlich nur dazu da, von forum.html auf index.php?forum "umzuleiten", das was Moniwoll gepostet hat ist notwendig, damit ilch auch .html Links ausgibt.
Mo. 23.04.2007
15:08 Uhr
#11
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Was an meinem letzten Post war unverständlich?
Mo. 23.04.2007
15:16 Uhr
#13
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

So hab den Post mal editiert, jetzt verständlich?
Mo. 23.04.2007
15:35 Uhr
#15
- Registriert seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 827
- Beitragswertungen

also ich habe es versucht (leider nur versucht)
das mit den php codes etc. ist klar, funktioniert auch soweit
NUR, wenn ich mir da ne .txt erstelle mit dem oben genannten inhalt, diese dann in das verzeichnis schmeise in dem meine index.php liegt und dann diese .txt umbenenne auf genau ".htaccess" dann kommt n serverfehler
also liegt das daran was im 2ten post beschrieben wurde?
Mo. 23.04.2007
16:04 Uhr
#16
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Ja bei meinem Server kam auch erst ein Fehler, dann hab ich das Apache Modul aktiviert und dann gings, als es könnte der Grund sein.
Mo. 23.04.2007
16:08 Uhr
#17
- Registriert seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 827
- Beitragswertungen

naja ich habe bei meiner alten hp auch eine .htacces datei oben (das error modul oder wie ich es nennen soll)
also sollten diese dateien ja keine probleme machen
und trozdem funktioniert es nicht
ob es an der art liegt wie ich die .htacces mache?
editor auf -> code rein -> upload -> umbenennen
Mo. 23.04.2007
16:13 Uhr
#18
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Nein, man kann viele Sachen über eine .htaccess Datei machen, es müssen nicht alle funktionieren nur weil etwas geht.
Mo. 23.04.2007
16:36 Uhr
#19
- Registriert seit
- 03.11.2006
- Beiträge
- 2.925
- Beitragswertungen

mal sone frage, was macht das eigentlich Suchmaschienenfreundlicher?
können die ohne Endungen nicht auskommen(da index.php?forum ja keine endung mehr hat :P)
Fr. 11.05.2007
12:52 Uhr
#22
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Dafür ist eigentlich das mit der design.php, wenn das nicht geht, musst du die box halt umschreiben.
So. 13.05.2007
09:48 Uhr
#26
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.399
- Beitragswertungen

wozu soll das gut sein ? was bringt mir das wenn in der adresszeile zB forum-newpost-19935.html steht?
####################
## hier geht's zu apex designs,
# meinem digitalen Portfolio
So. 13.05.2007
16:34 Uhr
#29
.
Zuletzt modifiziert von NickName am 14.01.2011 - 15:40:04