ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » Einige Probleme mit dem Script

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    drhush Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    3
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Erstmal Servus an Alle,

    super Sache hier mit dem ILCH-Script. Einige Probleme habe ich allerdings noch. Da wäre zB
    1.) das mit der eigenen Page. Denn wenn ich die Seite im Adminbereich speichern will, kommt diese Meldung:

    Warning: fopen(include/contents/selfbp/selfb/diestadt) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in ***/include/admin/selfbp.php on line 135
    
    Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in ***/include/admin/selfbp.php on line 138
    
    Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in ***/include/admin/selfbp.php on line 140


    Woran liegt das denn?

    2.) Egal wie ich meine Seiten verlinken will. Die öffnen sich nie in der Mitte wie die Standardseiten, sondern in der ganzen Seite. Kann da jemand helfen?

    Also ich hab hier im Forum die letzten Tage über nur gesucht, auch Einiges gefunden, aber nichts hat mir weiter geholfen.

    Ich möchte die Addy zu meiner HP noch nicht posten, da es sich um ein Projekt handelt, das erst bekannt gegeben wird, wenn die HP komplett fertig ist.

    3.) Ausserdem hab ich das Problem, dass der Kalender unter Opera breiter angezeigt wird als er eigentlich ist.
    gesperrtes Bild
    Woran liegt das denn nur? Mozilla zeigts richtig an. IE ebenfalls.

    Würde mich über einige Antworten freuen und bis denne...

    Gruß
    drhush zwinker


    Zuletzt modifiziert von drhush am 13.02.2007 - 12:29:33
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Also zu 1. da fehlen die Schreibrechte für den Selfpages Ordnern, außerdem musst du immer .php an den Namen anhängen oder folgendes tun -> www.ilch.de/forum-showposts-18077-p1.html#115401

    2. nur selbst erstellte Seiten öffnen sich im Design, du kannst andere Seiten ggf. über einen iframe innerhalb einer Selfpage machen

    3. k.A.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    drhush Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    3
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    1. danke, ist ja auch logisch
    2. nehmen wir mal das standarddesign..das hat ja auch einen sogenannten inframe..nur wie heißt der, was muss ich als target= eingeben?
    3. sonst jemand ne idee?

    gruß
    drhush
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Nein das Standarddesign hat kein inframe, das sieht für dich nur so aus, es wird immer die Komplette Seite durch php erstellt, und wie schon gesagt iframe in Selfpage, anders gehts nicht.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    drhush Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    3
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    so gehts natürlich auch, ok danke soweit zwinker
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten