ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » Fehler beim Ändern einer Self Box/Page

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    Nubbi Mitglied
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    6
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hallo, ich habe den Fehler:


    Warning: fopen(include/selfp_Server1.htm) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in /var/www/virtual/german-lloyd.de/htdocs/Mitglieder/include/admin/selfbp.php on line 171

    Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/virtual/german-lloyd.de/htdocs/Mitglieder/include/admin/selfbp.php on line 172

    Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/virtual/german-lloyd.de/htdocs/Mitglieder/include/admin/selfbp.php on line 173


    Könnt ihr mir weiterhelfen was dies sein kann?


    verwendete ilchClan Version: 1.0.5
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Son!c Hall Of Fame
    Registriert seit
    14.09.2006
    Beiträge
    3.766
    Beitragswertungen
    5 Beitragspunkte
    Homepage?
    Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    Nubbi Mitglied
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    6
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Dies kannst du nicht auf der Homepage sehen sie ist bei änderung bei self box im Admin bereich
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    Moniwoll Hall Of Fame
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    1.573
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    haste die Datein schon einmal neu hochgeladen? Also die /include/admin/selfbp.php

    P.S.: sein Link ist: [url]german-lloyd.de[/url]
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    NickName gelöschter User
    ZitatZitat geschrieben von Nubbi

    Dies kannst du nicht auf der Homepage sehen sie ist bei änderung bei self box im Admin bereich


    beim editieren einer self-datei musst du den quellcode (view Source) bearbeiten - irgendwas stimmt da nämlich nicht richtig im script, wenn man nur den sichtbaren text bearbeitet schreibt er den quellcode doppelt

    am besten ist eine solche datei immer extern zu erstellen und zu ändern, beispielsweise in einem html-editor
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten