ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » no direct Access beheben

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    Keckskind Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    3
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Moin Moin, ich habe folgendes Problem :

    ich möchte z.B. die datei : .../include/contents/forum.php

    mit einem Inline Frame auf einer anderen Seit öffnen aber dann erscheint ja die Fehlermeldung "no direct access"
    Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen oder sogar auszuschalten ?
    Vllt mit Änderungen im Quelltext ?
    Hoffe auf eine schnelle Antwort...

    Vielen Dank im vorraus !
    Keckskind


    verwendete ilchClan Version: 1.1

    betroffene Homepage: externer Link
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Wenn du das Forum von einer anderen Seite aus nutzen willst, musst du es trotzdem über index.php?forum aufrufen. Wenn du keine Menüs oder keinen Header willst, musst du dir eine andere index.htm anlegen und nach include/templates/forum kopieren.

    Wenn du 2. verschiedene Ansichichten haben willst, musst du die forum.php und den forum Ordnern in contents duplizieren, und dann in der forum.php unten den Ordnernamen ändern, so
    1
    require_once('include/contents/forum2/'.$incdatei);

    Dann musst du in allen Dateien im forum2 Ordner die Zeile
    1
    $design = new design ( $title , $hmenu, 1, 'forum/index.htm' );
    z.B. auf
    1
    $design = new design ( $title , $hmenu, 1, 'forum2/standalone.htm' );
    ändern und außerdem alle Zeichenfolgen 'forum/ durch 'forum2/ und ?forum durch ?forum2 ersetzten.

    Dann musst du den include/templates/forum Ordern duplizieren und den neuen Ordern forum2 nennen und
    eine Datei standalone.htm anlegen, die im groben so aussehen sollte
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
    <html>
    <head>
    <title>{TITLE}</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="include/designs/ilchClan/style.css">
    </head>
    <body>
    <div style="background-color:white; padding:20px; width:800px;"><b> &raquo; </b>{HMENU}<br />
    {EXPLODE}<br style="clear: both;" />
    Script Copyright by <a href="http://www.ilch.de/" target="_blank">ilch.de</a>
    </div>
    </body>
    </html>


    Dann musst du noch in allen anderen htm Dateien im forum2 Ordner Ordner die Zeichenfolge ?forum durch ?forum2 ersetzten, also auch wenn davor und dahinter noch was kommt.

    PS: Ich denke mal das hab ich jetzt alles umsonst gemacht :'(
    Sehen kannst du den Unterschied bei test.dynamicgamerz.de/index.php?forum und test.dynamicgamerz.de/index.php?forum2
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    Keckskind Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    3
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Yeah fett danke , aber dann muss ich das acuh so beim Gästebuch usw machen oder ? oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit vonwegen CMS die auch auf Spiele aufgebaut sind die man dazu benutzen könnte
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    387 Beitragspunkte
    Ja aber beim Gästebuch ist das viel einfacher, weil dies nur eine php und eine htm Datei ist, also sehr viel weniger anpassen, aber das gleiche Prinzip.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten