Do. 09.11.2006
20:03 Uhr
#2
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 3.766
- Beitragswertungen

Moment.....du machst also deine Selfp oder Selfb mit Word/Editor oder sonst irgendetwas und willst sie dann hochladen??????
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.
Do. 09.11.2006
20:49 Uhr
#3
- Registriert seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 874
- Beitragswertungen

nein, ich erstelle die Selfpage/-box ganz normal über das Admin-Ilchscript. Anschließend downloade ich es und bearbeite es... und beim hochladen bekomme ich diesen Fehler...
Fr. 10.11.2006
11:48 Uhr
#4
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 3.766
- Beitragswertungen

wieso downloadest du dir des.....und wie?!?!?
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.
Fr. 10.11.2006
12:52 Uhr
#5
- Registriert seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 874
- Beitragswertungen

ähm, willst du mir jetzt helfen oder sehe ich das gerade, dass ich eher dir helfe????
ich downloade es zum bearbeiten und das downloaden mache ich mit einem ftp-programm....
Fr. 10.11.2006
13:49 Uhr
#6
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 3.766
- Beitragswertungen

lol^^
und was bearbeitest du daran dann?
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.
Fr. 10.11.2006
13:58 Uhr
#7
- Registriert seit
- 24.08.2004
- Beiträge
- 10.192
- Beitragswertungen

Warscheinlich bearbeitet er den HTML Code mit nem WYSIWYG Editor umd das ganze nicht mit dem kleinen Eingabe Feld machen zumüssen.
Omnia bona erunt
Fr. 10.11.2006
16:07 Uhr
#9
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Kommt der Fehler nur, wenn du eine Datei überschreiben willst?
Sa. 11.11.2006
21:12 Uhr
#11
- Registriert seit
- 24.06.2005
- Beiträge
- 364
- Beitragswertungen

denne lösch mal die datei die auf dem server oder webspace ist !!!
danach lade die datei die du auf dem rechner hast hoch fertig ist bei mir auch so das wenn ich die datei hochladen möchte ( das sie nicht überschrieben wird )
hoffe das klappt auch bei dir bei mir funzt es
Mfg Nasper
So. 12.11.2006
10:30 Uhr
#12
- Registriert seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 874
- Beitragswertungen

ja das funzt schon bei mir... wollte nur wissen warum des anderst nicht gehen. das problem liegt auch nur bei den self-sachen... die anderen dateien gehen fehlerfrei zum überschreiben....
trotzdem danke ...
So. 12.11.2006
13:03 Uhr
#13
- Registriert seit
- 24.06.2005
- Beiträge
- 364
- Beitragswertungen

also das kann ich dir nicht beantworten ...
das müssen die php und html profis hier erklären hehe
Mo. 20.11.2006
03:17 Uhr
#14
- Registriert seit
- 13.06.2006
- Beiträge
- 4
- Beitragswertungen

Die Antwort ist ganz einfach.
Die Datei die du online erstellt hast, liegt auf dem Webserver mit dem Benutzer wwwrun.
Verbindest du dich mit deinem FTP-Tool, bist du mit deinem Benutzernamen "online". Du hast also nicht die Rechte, Dateien von einem anderen Benutzer zu überschreiben.
Löschen kannst du diese Dateien allerdings, da du der Administrator und der "Besitzer" der Root-Folder bist.
Wie man sieht hat dies weder mit Html noch mit PHP zu tun ;-D
Hoffe das hat dir weitergeholfen.
Mo. 20.11.2006
05:41 Uhr
#15
- Registriert seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 874
- Beitragswertungen

und was muss ich machen, damit ich diese Daten wieder überschreiben kann ohne dass ich sie vorher lösche und dann neu uploade???
Mo. 20.11.2006
08:03 Uhr
#16
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Nichts, es sei denn du änderst, das die selfpage, des Adminmenü, dass er den Besitzer nach dem Erstellen der Datei den Besitzer ändern, k.a. ob das bei einem Freehoster geht.
Mo. 20.11.2006
11:42 Uhr
#17
- Registriert seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 874
- Beitragswertungen

ich bin jetzt eigentlich nicht mehr bei einem freehoster und bei dem ging es ohne irgendetwas zu ändern...
und wo bzw wie ändere ich das ???
Mo. 20.11.2006
12:06 Uhr
#18
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen

Ok, dann öffne mal die Datei include/admin/selfbp.php und such da nach fclose($f); und füge darunter noch vor dem } die Zeile chown($filename,'user'); , wobei der user der Name sein sollte unter dem ilch läuft bzw. wessen Eigentümer der index.php und der anderen Dateien ist.
Ich hab keine Ahnung ob das funktioniert, da in der Dokumentation extra dabeisteht: Ändert den Eigentümer der Datei filename in Benutzer user. Nur der Superuser kann den Eigentümer einer Datei ändern.