ilch Forum » Allgemein » Plauder Ecke » Bild zusammen fügen (html/php)?

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    whazza Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    1.160
    Beitragswertungen
    35 Beitragspunkte
    Hi... ich habe da mal eine Frage und zwar.
    Wie kann man ein Bild was man in 4 teile gemacht hat zusammen fügen?.
    Mit HTML oder PHP Code, so das es wieder ein Bild wird aber halt 4 teile bleibt.


    mfg
    whazza
    ez-skinz.com
    Unmögliches wird sofort erledigt, auf Wunsch wird auch gehext. Nur Wunder dauern etwas länger.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    GeCk0 Hall Of Fame
    Registriert seit
    01.05.2009
    Beiträge
    2.989
    Beitragswertungen
    96 Beitragspunkte
    mit HTML/CSS
    div-boxen erstellen und per css-klasse größe, position festlegen


    in php könntest du die blder zu einem zusammenfügen, sofern dein Server GDLib installiert hat
    Alle Module von mir sind nun unter php-gecko.de erreichbar
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    annemarie gelöschter User
    mittels gd library z.b.

    zuerst mit getimagesize() die dimensionen aller 4 bilder holen.

    das 2te arrayelement des rückgabewertes von getimagesize() ist der dateityp wobei (imho) 1 für jpeg, 2 für gif und 3 für png steht.

    mit dieser info kann man nachfolgenden schritt gut in eine switch() anweisung packen.

    aus den bildern resourcen zur weiterverarbeitung erzeugen mit imagecreatefromjpeg()/imagecreatefromgif()/imagecreatefrompng(), je nachdem welches dateiformat das zu bearbeitende bild hat

    dann mit imagecreatetruecolor() eine fläche erstellen die so breit und hoch ist wie die 4 bilder zusammen.

    dann mittels imagecolorallocate() der fläche eine farbe erzeugen.

    dann mittels imagefill() die fläche mit der ermittelten farbe füllen.

    und dann mittels imagecopymerge() die 4 bilder in die neu erstellte fläche bringen.

    danach einfach bild speichern mit imagepng(), den speicherpfad als 2ten parameter anhängen.

    danach das image zerstören mittels imagedestroy() um die resourcen auf dem server wieder freizugeben.

    die tips sind in der richtigen reihenfolge, mithilfe der verlinkten dokumentation und etwas hirnschmalz deinerseits solltest du das hinbekommen.

    MfG annemarie`
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    whazza Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    1.160
    Beitragswertungen
    35 Beitragspunkte
    danke werde ich mal testen falls ich nicht weiter komme melde ich mich nochmal
    ez-skinz.com
    Unmögliches wird sofort erledigt, auf Wunsch wird auch gehext. Nur Wunder dauern etwas länger.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    annemarie gelöschter User
    ZitatZitat geschrieben von whazza
    danke werde ich mal testen falls ich nicht weiter komme melde ich mich nochmal


    da bin ich mir ziemlich sicher das du das tuen wirst.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Plauder Ecke

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten