Vineatech Online Projects --> H Menu für 1.1

Vorwort:

Dieses Modul ist keine Neuprogrammierung sondern ein Katalysator, es nutzt lediglich die Funktion (JSCookMenu) die im Ilch Script bereits Integriert ist. Für Anfänger ist diese Modul nicht geeignet und daher sollte man bereits vor  Kenntnisse besitzen.

Diese Menü wurde auf der Clanseite Nal.de.be Ausgiebig getestet. Die Testphase läuft Problemlos jedoch auf kosten der Geschwindigkeit weshalb ich darauf Tippe das es sich um die Bilder handelt. Deshalb bitte ich das bei der Anwendung zu beachten. Der schwierige Schritt ist jedoch die Installation und Konfiguration der hier in der Readme erläutert wird,

 
Schritt1: Die Installation und der einfachste Teil
 
Der Ordner "include" hoch laden wie er ist.
 
Schritt1b: Design Einbindung
 
im Allgemein werden boxen im Design mit {_boxes_vtec-hmenu} eingebunden. Nähere Information über die Einbindung von Module im Designs wurde im Ilch Forum hundertmal Diskutiert, daher möchte ich das nicht weiter erörtern.
 
Schritt2: Die Menüeinträge
 
Die Datei für Menü einträge finden wir unter ../include/boxes/hmenu/menu.js vor. wir haben die möglichkeit jetzt die Werte zu definieren.Bitte Beachten sie das die Option "Zugriff auf nicht im Menü verlinkte Module für alle?" auf Ja sein muß.
  • icon

  • zeigt bei dem betreffende Menü Eintrag an ob vor dem Name ein Icon stehen soll. in Diesem Fall muß HTML Tags genutzt werden.
    <img src="include/images/icons/hmenu/imprint.png" width="20" height="20"> oder eine Datei ihrer Wahl.
    im Verzeichnis ../include/images/icons/hmenu/.. finden sie Icons die ich in der Größe von 20x20 Pixel Konvertiert habe.
  • title
    Hier kommt der Title des Menüpunkt hinein
  • url
    hier kommt der Link rein für Ilch reicht eigentlich nur z.b. index?forum oder sollten sie eine Menüwahl bevorzugen kann man index.php?wars-last z.b für Last Wars eintragen.Für ein Externes verlinken jedoch kann man hier z.b. http://www.ihreURL.de eintragen.
  • target
     Hier tragen sie ein in welchen Zielframe der Link geöffnet werden soll. Für das verlinken im Ilchscript tragen sie bitte _self ein, für ein Externes verlinken jedoch _new
  • _cmSplit
    fügt eine Trennlinie ein.
  • Kein Verlinken
    Wenn Sie nicht verlinken wollen jedoch nur ein Menüpunkt auswählen möchten tragen sie ohne die '  null ein z.b.
    null,'Allgemein',null,null,null,
Im Unteren bereich sehen sie die Menüeinträge, in diesem Fall ein Tutorial. Der Hellgraue bereich ist extra eingefärbt damit man sieht welchen Bereich man für den MenüBuilder ändern kann.
var myMenu =
[
    ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description'],  // a menu item
    ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description'],  // a menu item
    _cmSplit,
    ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description',   // a folder item
        ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description'],  // a menu item
        _cmSplit,
        ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description'],  // a menu item
        ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description',   // a folder item
            ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description'],  // a menu item
            ['icon', 'title', 'url', 'target', 'description']  // a menu item
        ]
    ]
];
 
Schritt3: Das Wählen des Design
 
Hier kann man so genannte Themes runterladen in Diesem Download hab ich das Office2003 Theme genommen. Um Themes in einzubinden muss in der Datei ../include/boxes/vtec-hmenu.php  Zeile 16 für die CSS und Zeile 18 für die JS Datei und die Zeile 28 für die Werte geändert werden.
Das abändern des Design !
Die wohl einfachste Methode ist das vorhandene Menüdesign in der CSS Datei   ../include/boxes/hmenu/ThemeOffice2003/theme.css abzuändern.
 
Nachtrag:
Ich hoffe die Readme ist für alle verständlich gewesen.
Support unter www.ilch.de oder unter www.vineatech.de.be
 
 
 
weitere Informationen (in Englisch)